die Kunstgeschichte

die Kunstgeschichte
- {art history}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kunstgeschichte. — Kunstgeschichte.   Die Kunstgeschichte als wissenschaftliche Disziplin ist Produkt des historischen Bewusstseins, das sich seit dem Ende des 18. Jahrhunderts entwickelte. Die Bestimmung ihres Inhalts und ihrer Aufgaben, speziell die Abgrenzung… …   Universal-Lexikon

  • Kunstgeschichte — Giorgio Vasari, Selbstporträt Die Kunstgeschichte oder Kunstwissenschaft ist die Wissenschaft von der historischen Entwicklung der bildenden Künste und ihrer ikonographischen, ikonologischen wie auch materiellen Bestimmung. Sie untersucht und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kunstgeschichte — Kụnst|ge|schich|te 〈f. 19; unz.〉 1. Geschichte der Entwicklung der bildenden Kunst; Sy 〈selten〉 Kunsthistorie 2. Darstellung, Lehrbuch der Kunstgeschichte * * * Kụnst|ge|schich|te, die: 1. <o. Pl.> a) Geschichte der Entwicklung u. der… …   Universal-Lexikon

  • Die Kunstdenkmäler der Schweiz — KdS ist der Name einer von der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte herausgegebenen Buchreihe, die seit 1927 erscheint. Dahinter steht ein wissenschaftliches Grossprojekt, das die historische Baukultur der Schweiz mit den Methoden der… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Landsgemeinde — ist ein Fresko von Albert Welti und Wilhelm Balmer. Es ziert den Saal des Ständerates im Bundeshaus in Bern. Das Werk wurde 1907 in Auftrag gegeben und 1914, zwei Jahre nach Weltis Tod, durch Balmer fertiggestellt …   Deutsch Wikipedia

  • Die drei Eidgenossen — ist der Name einer Statue von James Vibert (eine weitere Bezeichnung lautet Rütligruppe). Sie steht in Bern in der Schweiz und bildet den Mittelpunkt der Kuppelhalle des Bundeshauses. Die Statue wurde 1914 enthüllt, nachdem künstlerische… …   Deutsch Wikipedia

  • Kunstgeschichte — Kunstgeschichte, die Darstellung der Entwickelung der bildenden Künste in allen Kulturländern auf geschichtlicher Grundlage. Die einzelnen Epochen der K. schließen sich an die der allgemeinen Weltgeschichte an. Man unterscheidet drei große… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Die Wiege der Eidgenossenschaft — ist ein monumentales Landschaftsbild von Charles Giron. Das Ölgemälde auf Leinwand ziert den Saal des Nationalrates im Bundeshaus in Bern. Es stellt eine Landschaft um den Urnersee dar …   Deutsch Wikipedia

  • Kunstgeschichte — Kunstgeschichte, Darstellung der Erscheinung der Kunst (u. zwar bes. der drei Bildenden Künste), bei den verschiedenen Völkern der Erde nach bestimmten, die Stufen des Steigens, Blühens u. Fallens bezeichnenden Zeitabschnitten (Kunstepochen), s.u …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kunstgeschichte — Kunstgeschichte, nennt man vorzugsweise die Geschichte der Entwickelung der bildenden Künste; einen solchen Versuch über die alte Kunst haben wir von Plinius, der eigentliche Schöpfer der alten K. aber ist Winkelmann. Was die neuere Kunst… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Kunstgeschichte — Kunstgeschichte, die wissenschaftliche Darstellung der Entwicklung der bildenden Künste auf geschichtlicher Grundlage; Zweig der Kulturgeschichte; einzuteilen nach Zeit und Stilperioden und nach den einzelnen Kulturländern. Begründer der K. ist J …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”